An dieser Stelle möchten wir Ihnen erklären, wie wir mit
gesammelten sowie eingegebenen Daten umgehen - personenbezogene wie nicht
personenbezogene. Zusammenfassend sei vorab gesagt, dass uns die Sicherheit
Ihrer Daten sehr wichtig ist.
Personenbezogene Daten
Falls Sie bei dieser Webpräsenz einen Zugang besitzen und insofern gemäß
AGB als Kunde gelten, sind einige Angaben zu Ihrer Person anzugeben, ehe
Sie Ihren Zugang nutzen können. Die Angaben geben Sie vollständig selbst
an, womit Ihnen zu jedem Zeitpunkt bekannt ist, welche Daten wir über Sie
in unseren Datenbanken gespeichert haben. Diese Daten sind jederzeit im
Menüpunkt 'Einstellungen' (dort unter 'Persönliche Angaben')
einsehbar.
Desweiteren werden etwaige Kontobewegungen des mit dem
Zugang verknüpften virtuellen Kontos aufgrund geltender Gesetze auf
unbestimmte Zeit aufbewahrt. Dies gilt selbstverständlich auch für Ihre
Rechnungen.
All diese Daten werden ausschließlich zur Erfüllung des
Vertrages verwendet und keinesfalls an Dritte weitergegeben.
Nicht personenbezogene Daten
Unabhängig von zugangsbezogenen Daten speichern wir sämtliche Zugriffe auf
Teile dieser Webpräsenz in separaten Logdateien. Dies beinhaltet die
besuchte URL, den Zeitpunkt des Zugriffs, die IP-Adresse sowie den
Hostnamen des Nutzers, den verwendeten Browsertyp, dessen Version und das
genutzte Betriebssystem. Es handelt sich hierbei um die üblichen Logs der
eingesetzten Webserver-Software - in unserem Fall Apache.
Es ist anhand dieser Daten
nicht möglich, sie einer bestimmten Person
zuzuordnen. Diese Einträge werden für statistische Zwecke verwendet - vor
allem um herauszufinden, welche Browser die Besucher der Website verwenden
und mit welchen Browsern wir insofern bevorzugt testen sollten. Nach deren
Auswertung sowie nach Ablauf einer ggf. gesetzlich vorgeschriebenen Frist
werden diese Einträge vollständig gelöscht.
Für Dritte besteht keine
Zugriffsmöglichkeit auf diese Daten.
Ihre Frage konnte nicht beantwortet werden?
Gerne werden wir Ihnen Ihre Frage beantworten, falls diese hier nicht beantwortet
werden konnte.
Selbstverständlich haben Sie jederzeit das
uneingeschränkte Recht auf Auskunft etwaiger gespeicherter Daten über Ihre
Person bzw. Daten, deren Ursprung wir unzweifelhaft auf Sie zurückführen
können. Außerhalb Ihres Zugangs wäre es dafür notwendig, dass Sie sich uns
gegenüber ohne jeden Zweifel identifizieren können.